25-12-2009, 13:13
@Romero
Gruß
Zitat:Du hast den von d.n. eingebrachten Begriff "Gruppenzwang" schlicht mit "Verpflichtungsgefühl" umschrieben. Solche Wortklaubereien ändern nichts an der Tatsache dass ein Gruppenzwang entsteht.Natürlich kann ein Gruppenzwang entstehen, wenn mehrere Personen auf Grund von gleichenden oder auch ähnelnden Schuldgefühlen auch noch eine Gruppe darstellen und sich daraus in einer Art Pflicht sehen. Dennoch ist das erst einmal eine Aktion der Betroffenen. Daß es eine gezielte Aktion des Verursachers gewesen sein kann, solch eine Reaktion zu erreichen, bezweifele ich auch nicht. Bei entsprechender pschologischer Schulung sogar anzunehmen. Dennoch liegt es in der Eigenverantwortung der Betroffenen, ob sie darauf eingehen oder nicht!
Gruß