23-12-2009, 09:03
(22-12-2009, 23:06)Ekkard schrieb:(22-12-2009, 22:37)petronius schrieb:Er ist zuständig für die Einhaltung des Gesellschaftsvertrages, den er mit den Gläubigen abgeschlossen hat. D. h. er stellt die Schöpfung und fordert im Gegenzug die Einhaltung bestimmter Regeln.(22-12-2009, 22:23)Ekkard schrieb: Im Christentum ist Gott keine Person die dem polaren Schuld-Sühne- oder Gut-Böse-Schema menschlicher Gesellschaft untergeordnet wäre. Gott ist also weder Urheber noch Schuldiger an dem, was Menschen einander antun. Er ist nicht einmal zuständig
wofür ist er denn zuständig?
jemanden, der sowieso für nichts zuständig wäre, wär ja auch für nichts gut, den brauchte ja auch niemand, egal wofür
ja - des "polaren Schuld-Sühne- oder Gut-Böse-Schemas menschlicher Gesellschaft" :icon_cheesygrin:
und schon wieder präsentierst uns auch du einen schöpfer, der dann aber mit seiner schöpfung (bzw. dem, was aus ihr erwachsen ist), nichts zu tun haben will. gott als schöpfer, aber natürlich nicht als urheber...
ekkard, von diversen gläubigen kennen wir ja solche unlogik zur genüge. aus deinem munde klingt sie doch recht enttäuschend
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)