Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
War der röm. Kaiserkult vernünftig?
#5
(22-12-2009, 12:40)petronius schrieb: afaik war die kultische vergöttlichung der kaiser vor allem bei den soldatenkaisern der reichskrise des 3. jhdts. angesagt (und damit einhergehend auch die christenverfolgung) - weil sich "emporkömmlinge" so legitimation verschaffen wollten und wohl auch konnten

Natürlich hatte der Kaiserkult auch innerhalb des Militärs seine Bedeutung. Die Träger des Kults aber waren die Augustalen, in denen vornehmlich reiche Freigelassene und vermögende Mittelständler tätig waren. In den Kollegien der Augustalen war ihnen die Möglichkeit eingeräumt, religiös-politisch verdienstvoll zu wirken und so einen Rang zu erwerben, der sie (in besonderen Fällen) gesellschaftlich auf die Ebene des Dekurionenstandes anhob.

MfG B.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: War der röm. Kaiserkult vernünftig? - von Bion - 22-12-2009, 22:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste