20-12-2009, 20:14
Ich habe mal den Beitrag von Karlheinz Essl (http://www.)essl.at/bibliogr/rad-konstr.html quer gelesen. Solche Artikel enthalten einen Haufen Fremdwörter, und man tut gut daran, diese nachzuschlagen (Fremdwörter-Lexikon).
Für die Theologie bedeutet "radikaler Konstruktivismus" , dass die religiösen Vorstellungen von den Gemeinschaften, die diese pflegen, "konstruiert" worden sind. Wenn du bei den Konsequenzen "für die Theologie" nicht finden kannst, schau mal unter "für die Ethik" nach.
Für die Theologie bedeutet "radikaler Konstruktivismus" , dass die religiösen Vorstellungen von den Gemeinschaften, die diese pflegen, "konstruiert" worden sind. Wenn du bei den Konsequenzen "für die Theologie" nicht finden kannst, schau mal unter "für die Ethik" nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

