20-12-2009, 16:01
Maik, das ist doch beidseitig so, das wollte ich mit meiner Kopie deiner Aussage sagen.
Die einen fühlen sich gestört, weil Atheisten ihre Einstellung als Illusion betrachten, glauben, sie bräuchten den Glauben um leben zu können und die Atheisten fühlen sich eventuell eben davon gestört, dass gläubige Menschen sie als blind betrachten oder sonst was.
Um meine Aussage zu erklären: Wenn ich einem Atheisten erzähle, dass ich als Wiccaner in der Natur meinen Glauben finde, es für mich viele Beweise für das Göttliche gibt und eine gewisse Begeisterung dafür zeige ist es für mich ernüchternd bis störend, wenn ein Atheist das als fantasievolle Spinnerei abtut und sich eventuell selbst mit seinem Sinn für trockene Realität schöne Dinge verwehrt, die ich wahrnehme.
Aber das alles ist eben abhängig der Betrachtungsweise des Betroffenen und gilt nicht nu für eine Seite.
Die einen fühlen sich gestört, weil Atheisten ihre Einstellung als Illusion betrachten, glauben, sie bräuchten den Glauben um leben zu können und die Atheisten fühlen sich eventuell eben davon gestört, dass gläubige Menschen sie als blind betrachten oder sonst was.
Um meine Aussage zu erklären: Wenn ich einem Atheisten erzähle, dass ich als Wiccaner in der Natur meinen Glauben finde, es für mich viele Beweise für das Göttliche gibt und eine gewisse Begeisterung dafür zeige ist es für mich ernüchternd bis störend, wenn ein Atheist das als fantasievolle Spinnerei abtut und sich eventuell selbst mit seinem Sinn für trockene Realität schöne Dinge verwehrt, die ich wahrnehme.
Aber das alles ist eben abhängig der Betrachtungsweise des Betroffenen und gilt nicht nu für eine Seite.
Gruß
Motte
Motte