Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tradition und kulturelle eigenheiten
#13
Es ist doch sicherlich auch zu beachten, in welcher Beziehung zwei sich Grüßende stehen. Unter Freunden oder Bekannten, also reines Privatleben, ist es ausschließlich Sache der Beiden, wie sie sich begrüßen. Im Geschäftsleben dürften andere Spielregeln zum Tragen kommen (Kollege - Kollege, MA - Vorgesetzer). Und für einen Schüler stellt auch eine Lehrerin eine Autoritätsperson da. Im Geschäftsleben hat normalerweise Vorrang, was die höhere Ebene anbietet.

Gruß
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 18-12-2009, 17:59
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 18-12-2009, 19:16
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 19-12-2009, 10:38
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 19-12-2009, 15:28
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 20-12-2009, 18:29
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 20-12-2009, 18:53
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von Dornbusch - 21-12-2009, 05:30
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 21-12-2009, 08:14
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 23-12-2009, 14:44
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 25-12-2009, 22:50
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 25-12-2009, 23:09
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 25-12-2009, 23:23
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 26-12-2009, 12:38
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von Dornbusch - 28-12-2009, 05:27
RE: tradition und kulturelle eigenheiten - von alwin - 28-12-2009, 09:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste