18-12-2009, 10:54
Ich möchte Euch hier dazu einladen, über die Legitimation von Strafe zu diskutieren.
Legitim sei eine Strafe stets dann, wenn
- mit der Strafe ein gutes Ziel beabsichtig wird
- mit der Strafe dieses Ziel auch erreicht wird
- der Strafende einen gesetzlichen Auftrag dazu hat
- die Strafe eine gesetzliche Grundlage hat
Ich persönlich trete dafür ein,
- daß nach der Todesstrafe auch Haftstrafen abgeschafft werden
- daß aus allen zielführenden Strafen die humanste und
geringste gewählt wird
- daß die Strafe an persönlicher Schuld gemessen wird und nicht am
Schaden oder gar an Interessen Dritter.
Der Rückblick auf die Vergangenheit ist dabei ebenso wichtig, wie der Blick auf die Gegenwart. Ich bin überzeugt, daß auch alle Philosophen - seien es Atheisten, Theisten oder Humanisten hier wichtige und richtige Ideen beitragen können.
Gruß Dornbusch
Legitim sei eine Strafe stets dann, wenn
- mit der Strafe ein gutes Ziel beabsichtig wird
- mit der Strafe dieses Ziel auch erreicht wird
- der Strafende einen gesetzlichen Auftrag dazu hat
- die Strafe eine gesetzliche Grundlage hat
Ich persönlich trete dafür ein,
- daß nach der Todesstrafe auch Haftstrafen abgeschafft werden
- daß aus allen zielführenden Strafen die humanste und
geringste gewählt wird
- daß die Strafe an persönlicher Schuld gemessen wird und nicht am
Schaden oder gar an Interessen Dritter.
Der Rückblick auf die Vergangenheit ist dabei ebenso wichtig, wie der Blick auf die Gegenwart. Ich bin überzeugt, daß auch alle Philosophen - seien es Atheisten, Theisten oder Humanisten hier wichtige und richtige Ideen beitragen können.
Gruß Dornbusch