18-12-2009, 00:27
d.n schrieb:Ansichtssache,..Wenn ohne einwilligung ein Bündniss geschlossen wird, so ist dies meiner Ansicht nach gleichbedeutend mit Nichtakzeptanz des eigenen Willens,..würde das Kind in dem Alter automatisch verheiratet werden, so würde ja wohl auch ein Aufschrei durch die Bevölkerung gehen, von wegen Zwangsheirat,..Sag bloß, du übersiehst den klaren Unterschied?
Welchen Willen hat denn der Säugling, außer Essen und Schlafen? Ja, und dann kommt noch der Wunsch nach Zuneigung! Insofern kann ich Dein Posting nur als Beitrag an der Realität vorbei betrachten.
Im Laufe der Zeit sucht der junge Mensch nach Orientierung, die Eltern sind die erstrangigen Bezugspersonen, bei Deiner Argumentation wohl übersehen, oder was?! Und Grenzerfahrung brauchen die Kids auch. Woher sollen sie sonst die Erfahrung machen, daß Bedürfnisse durchaus Grenzen haben können, - hast aber auch großzügig übersehen, oder wie?!
Nebenbei hat auch der Gesetzgeber ein Wörtchen mitzureden, aber auch das läßt Du offensichtlich außer Acht....
Kurzum, Erziehungsproblematik ist Dir offensichtlich nicht so ganz bekannt, oder woher kommen sonst diese etwas blauäugigen Scheinargumente?
Gruß