16-12-2009, 20:33
(16-12-2009, 19:41)t.logemann schrieb: So so, die Natur ist also "sinnlos"... Na, dann steht der hemmungslosen und rücksichtslosen Ausbeutung der Natur ja nichts mehr im Eege - wozu also Natur- und Umweltschutz?
weil es für uns sinn hat, sie so zu erhalten, wie wir sie zu unserer existenz brauchen. der "natur" ist es egal, ob in ihr noch platz für menschen ist
(16-12-2009, 19:41)t.logemann schrieb: Und da der Mensch in seine physischen Natur ja Teil derselben ist - ist es ja auch nicht weiter schlimm wenn wir uns in Kriegen gegenseitig umbringen und irgendwann man den ganzen Planeten in die Luft jagen - gibt ja genug andere, "sinnlose" Planeten da draussen....
schlimm für wen oder was?
denk mal kurz nach...
ein unterschied zwischen theisten und atheisten ist ja vielleicht, daß atheisten zur sinnsuche ihr denken einsetzen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)