(16-12-2009, 17:53)t.logemann schrieb: Ohne Islam keine Kreuz- und muslimische Gegenfeldzüge....
Gegenfeldzüge?
Du meinst doch nicht etwa, dass es erst mit den Kreuzzügen begonnen hat!?
649 – Muawiya greift Zypern an
711 – Beginn der Eroberungen auf der spanischen Halbinsel
827 – Kreta wird erobert und zum Emirat
827 – Beginn der Eroberung Siziliens
846 – Muslime fallen in Rom ein und gründen (847) in der Gegend um Bari ein Emirat
902 – Eroberung der Balearen
997 – Al-Mansur plündert Santiago de Compostela
Wie Du siehst waren Muslime auch schon vor den Kreuzzügen recht aktiv - und, wie ich meine, um vieles erfolgreicher als die christlichen Unternehmungen!
(16-12-2009, 17:53)t.logemann schrieb: also wirkte der Islam auf Europa ein - nur anderster als sich das die früheren (und auch teilweise heutigen) Muslime so vorstellten...
Wie meinst Du hat der Islam auf Europa eingewirkt?
Meinst Du Kultur und Wissenschaft, die die Araber nach Spanien (auch nach Sizilien) brachten?
Das stimmt natürlich. Ihre Kultur hatte großen Einfluss auf das mittelalterliche Geistesleben.
MfG B.
MfG B.