16-12-2009, 15:17
(14-12-2009, 20:12)achim schrieb: Eine Antwort wirft eine Frage auf, eine Frage hinterlässt zwei Antworten und so geht es fort
ach wärs doch nur so...
bislang sehe ich noch keine antwort von dir auf meine fragen
Zitat:Es ist mir untersagt zu missionieren und so schleiche ich mit meinen Antworten immer im Kreis. Nur durch Erklärendes aus meiner Religionszugehörigkeit kann dieses Gut und Böse Dilemma aufgelöst werden
ja, dann erklär dich doch einfach mal!
das allein ist noch keine mission. könnte aber helfen, zu verstehen, worauf du eigentlich hinaus willst
Zitat:Die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse läuft seit der Menschwerdung. Das Paradies war nicht ein Ort, ein Zustand. Da wußten die Menschen, dass sie göttlichen Ursprungs waren und sie waren als Träger dieser Erkenntnis glücklich, wie eben im Paradies, doch der Demiurg, dieser Typ, der auch unter der "liebe Gott" einigen Millionen sich offenbart hatte und nebenbei gesagt, für sehr viele Arbeitsplätze sorgt, schuf diesen unfertigen von Krankheiten ewig bedrohten Körper, so überflüssig wie ein Geschwür und trennte die Menschen vom Göttlichen Licht
gnosis?
Zitat:Der Kampf zwischen Gut und Böse ist ein, dass ganze Universum umfassender Kampf
manichäismus?
Zitat:"Böse" ist an sich schon der Umstand, dass ich in meinem Körper gefangen bin und diese, mir fremde Welt nicht verlassen kann, ich warte auf dass ich sterbe, damit dieser Körper abgelegt werden kann. Das "böse" im alltäglichen Umgang ist nichts weiter als ein Ausfluss der bösen Macht, die alles beherrscht. Jeder hat das Böse in sich
evangelikaler masochismus?
Zitat:Die Kainiten waren die ersten die "Gottes" Monopol durchbrochen haben. Sie haben die Verbindung zu ihrem göttlichen Ursprung wieder gefunden und "Gott" war nicht in der Lage Kain zu töten
satanismus?
Zitat:Ich bin frei geboren, jeder Träger der Erkenntnis ist frei und kann gar nicht sündig sein, oder böse sein.
selbstvergöttlichung?
ich muß zugeben, als "Erklärendes aus deiner Religionszugehörigkeit " ist mir all das zusammen nicht wirklich plausibel
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


