15-12-2009, 15:53
(15-12-2009, 15:19)Jakow schrieb:(03-12-2009, 21:56)petronius schrieb: ich fürchte, dabei hast du nichts mitzureden. es gibt keinerlei grund, anzunehmen, israel würde hier seine praxis des (zumindest imho völkerrechtswidrigen) siedlungsbaus ändernIch bin hier nicht so pessimistisch. Ich denke, dass es einfach einer neuen Initiative bedarf, wo alle an einen Tisch kommen und eben neue Schritte aushandeln. In der derzeitigen Situation hier noch an alten Plänen festzuhalten hilft dabei wenig, da diese alle schon lange gescheitert sind und weder auf israelischer noch palästinesischer Seite hierfür noch jemand ersthaft einsetzt
genauso läufts doch schon die ganze zeit: da werden neue initiativen gestartet (natürlich vorbedingungslos), man verhandelt und trifft zusagen, die dann nicht eingehalten werden, weil jeder sagt, daß erst mal der andere damit anfangen soll, und während so die zeit vergeht, schafft israel tatsachen, indem die völkerrechtswidrigen siedlungen erweitert werden. dann heißt es wieder: fangen wir neu an, ohne vorbedingungen - was darauf hinausläuft, anzuerkennen, wie israel sich weiter palästinensisches territorium angeeignet hat
Zitat:So gab es von israelischer Seite in letzter Zeit einige Signale in diese Richtung und auch Aussetzungen des Siedlungsbaus bzw. von Ausschreibung usw.
ich hatte eher den eindruck, daß da nichts gestoppt, sondern immer weiter gebaut wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)