14-12-2009, 18:45
(14-12-2009, 17:04)Jakow schrieb: Mh, irgenwie habe ich das Gefühl, dass so allgemein über das Thema gesprochen wird, dass man alles und nichts sagen kann.
Also ganz konkret:
- Warum wird es durch die heiligen Schriften unmöglich und warum geschieht es dennoch?
- Wo wird sich gegenseitig argwöhnisch betrachtet?
- Wo wird sich gegenseitig herabgestuft?
dazu werden ja andere was zu sagen haben, die diese punkte erst mal aufgebracht haben
(14-12-2009, 17:04)Jakow schrieb: - Welche Machtanspruch welcher Kirchen?
das geht ja wohl an mich:
der primäre anspruch, die alleinige wahrheit zu verkünden, und sekundär der anspruch, über diese definition der alleinigen wahrheit den menschen ihr verhalten vorzuschreiben - also macht über menschen zu beanspruchen
"kirchen" sehe ich da nicht so eng, daß dieser anspruch nicht auch von jüdischer oder islamischer seite erhoben würde
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

