14-12-2009, 16:15
@romero: nein meine frau ist keine Zeugin. Die ist nicht mal wirklich religiös.
@Ekkard: Jo aber wie ich schon sagte ich kenn das von niemanden so das man extra informiert wird es steht ja schlieslich auf Ihrer Lohnsteuerkarte drauf. Auserdem hat mir meine Frau gesagt das selbst die taufe ansich noch was kostet. Stimmt das nicht?
@Bion : -Der kirchenrechtliche "Sinn" der Taufe ist die Eingliederung eines Menschen in die Kirche Christi. In ihr wird der Täufling Person mit Rechten und Pflichten. Durch die Taufe besteht (über die Konfessionsgrenzen hinweg) eine sakrale Verbundenheit unter allen Gliedern der Kirche Christi.
Ja aber das ist doch nicht freiwillig. eine taufe sollte in vollem bewustsein darüber stattfinden findest du nicht auch?
@Dornbusch: Jo und ist somit fein aus der sache drausen? Sein wir kurz mal realistisch. Entweder ist man mit 14-18 Jahren total desinteressiert an solchen sachen oder man ist in einer familie wo das wirklich ernst genommen wird und da ist es leichter den 1€50 zu berrappen als sich von Oma jeden sonntag anhören zu dürfen das man dafür in die hölle kommen kann.... Die biebel ist auf den menschen zugeschnitten.
@petronius: Wie o.ä. glaube ich schon darann das es einen grund für unser dasein gibt. Es könnte aber auch der zufall sein. Ich seh es wie mein nick zeigt aus zwei verschiedenen aspekten und wäge nun schon,,, nen jahr intensiv ab. Ich sitz jetzt nicht den ganzen tag da und denk da drüber nach aber wenn sichs mal ergibt kanns schon 1, 2 stundnen dauern bis ich mich von dem thema los sage. Aber nein ZJ bin ich nicht und was den glauben angeht hab ich meine vorstellung von gott, aber wirklich glauben tu ich scheinbar nicht nein.
@Ekkard: Jo aber wie ich schon sagte ich kenn das von niemanden so das man extra informiert wird es steht ja schlieslich auf Ihrer Lohnsteuerkarte drauf. Auserdem hat mir meine Frau gesagt das selbst die taufe ansich noch was kostet. Stimmt das nicht?
@Bion : -Der kirchenrechtliche "Sinn" der Taufe ist die Eingliederung eines Menschen in die Kirche Christi. In ihr wird der Täufling Person mit Rechten und Pflichten. Durch die Taufe besteht (über die Konfessionsgrenzen hinweg) eine sakrale Verbundenheit unter allen Gliedern der Kirche Christi.
Ja aber das ist doch nicht freiwillig. eine taufe sollte in vollem bewustsein darüber stattfinden findest du nicht auch?
@Dornbusch: Jo und ist somit fein aus der sache drausen? Sein wir kurz mal realistisch. Entweder ist man mit 14-18 Jahren total desinteressiert an solchen sachen oder man ist in einer familie wo das wirklich ernst genommen wird und da ist es leichter den 1€50 zu berrappen als sich von Oma jeden sonntag anhören zu dürfen das man dafür in die hölle kommen kann.... Die biebel ist auf den menschen zugeschnitten.
@petronius: Wie o.ä. glaube ich schon darann das es einen grund für unser dasein gibt. Es könnte aber auch der zufall sein. Ich seh es wie mein nick zeigt aus zwei verschiedenen aspekten und wäge nun schon,,, nen jahr intensiv ab. Ich sitz jetzt nicht den ganzen tag da und denk da drüber nach aber wenn sichs mal ergibt kanns schon 1, 2 stundnen dauern bis ich mich von dem thema los sage. Aber nein ZJ bin ich nicht und was den glauben angeht hab ich meine vorstellung von gott, aber wirklich glauben tu ich scheinbar nicht nein.