12-12-2009, 14:56
Hallo Dornbusch
Die Haft soll die Rechte der Allgemeinheit schützen, z.B. das Recht auf körperliche Unversehrtheit, indem es Menschen, die dieses Recht bei einer Person oder mehreren Personen verletzt haben, und dies wieder tun könnte, von der Allgemeinheit physisch abgrenzt.
Die Haft dient dem Vollzug einer Strafe, einer Sühne, weswegen man sie auch Strafvollzug nennt. Wieso das? In unserer Gesellschaft muss "das Recht des Stärkeren" unterbunden werden. Ansonsten könnte jeder einem körperlich Unterlegenen Menschen weiss Gott was antun, so wies ihm gerade passt. Der Strafvollzug ist eine künstlich kreierte, negative Konsequenz, die Verbrecher ereilt, wenn sie anderer Menschen Rechte verletzen.
In der Antike Europas waren Haftstrafen relativ unüblich, da sichere Inhaftierung aus technischen Gründen schwerer umsetzbar als andere Strafmassnahmen und kostenintensiv war. Wenn, dann hat man entweder:
- Geldstrafen verhängt (Problem: Wie viel ist ein Menschenleben wert=
- Todesstrafen verhängt (Problem: Moralische Bedenken)
- Verbannung verhängt (Problem: In welches Land schiebst du einen Verbrecher einfach mal ab?)
- Verbrecher in die Sklaverei geschickt (Problem: Moralische Bedenken)
Die Haft ist sozusagen die light-Version von alledem.
Die Haft soll die Rechte der Allgemeinheit schützen, z.B. das Recht auf körperliche Unversehrtheit, indem es Menschen, die dieses Recht bei einer Person oder mehreren Personen verletzt haben, und dies wieder tun könnte, von der Allgemeinheit physisch abgrenzt.
Die Haft dient dem Vollzug einer Strafe, einer Sühne, weswegen man sie auch Strafvollzug nennt. Wieso das? In unserer Gesellschaft muss "das Recht des Stärkeren" unterbunden werden. Ansonsten könnte jeder einem körperlich Unterlegenen Menschen weiss Gott was antun, so wies ihm gerade passt. Der Strafvollzug ist eine künstlich kreierte, negative Konsequenz, die Verbrecher ereilt, wenn sie anderer Menschen Rechte verletzen.
In der Antike Europas waren Haftstrafen relativ unüblich, da sichere Inhaftierung aus technischen Gründen schwerer umsetzbar als andere Strafmassnahmen und kostenintensiv war. Wenn, dann hat man entweder:
- Geldstrafen verhängt (Problem: Wie viel ist ein Menschenleben wert=
- Todesstrafen verhängt (Problem: Moralische Bedenken)
- Verbannung verhängt (Problem: In welches Land schiebst du einen Verbrecher einfach mal ab?)
- Verbrecher in die Sklaverei geschickt (Problem: Moralische Bedenken)
Die Haft ist sozusagen die light-Version von alledem.

