09-12-2009, 20:12
(09-12-2009, 19:44)t.logemann schrieb: Das Problem ist, dass die Argumentation der Glaubenslosen darauf beruht, das man Realität im Rahmen des dreidimensionalen Kontinuum darstellen kann - und beim Elektron klappt das nicht
das klappt im gegenteil sehr gut. nichts an der beschreibung des realen verhaltens des elektrons ist noch ein geheimnis - wir wissen, wie es sich verhält und warum, bzw. haben methoden entwickelt, das sehr präzise zu beschreiben und vorherzusagen. nur haben wir nicht ein "bild" vom elektron im sinne deines vulgärmaterialismus
Zitat:Warum also soll das "Wesen Gott" nun von Gläubigen im dreidimensionalen Bezugsrahmen als Beweis dargestellt werden, wenn dies vollständig noch nichtmal mit den Gegebenheiten des dreidimensionalen Raumes möglich ist? Ergo: Könnten wir uns darauf einigen, das weder das Elektron, noch Gott darstellbar ist....?
nein. das elektron ist sehr wohl "darstellbar". von "gott aber kannst du ja noch nicht mal eine präzise definition geben...
Zitat:Der "Höhepunkt" westlicher Zivilisation war also das im Niedergang befindliche römische Reich... also was kam danach: Die Zivilisierung teilweise barbarischer Stämme, von Irland bis in die slawischen Gebiete der "Reussen" .....
all das aber war keineswegs in zeitlicher nähe zur entstehung resp. "offenbarung" des christentums
Zitat:Die Botschaft Muhammads brachte nicht nur Eroberungen - sondern auch die Zahl Null
lächerlich. die null kannten bereits die baylonier, mit ihr gerechnet haben die inder (lange vor den moguln)
Zitat:Und dann schauen wir uns mal nur die technische Entwicklung seit 1844 n.Chr. an (Zeitpunkt des Beginns der Baha'i-Offenbarung): Telegraph, Telefon, Strom, Dampf- und Verbrennungsmotoren, Atom- und Geothermalkraft, der Mensch eroberte die Lüfte, reiste schneller als der Schall, setzte seinen Fuss auf den Mond und träumt bereits vom Reisen durch das Weltall.... Wenn das alles nur durch die alleinige, also nicht durch die göttlich inspirierte Denkleistung des Menschen zustandegekommen sein soll - ja warum haben dann die alten Ägypter, die Erbauer von Stonehenge oder die alten Phönizier solche Errungenschaften nicht entwickelt....? Waren die entwa "dümmer" als wir.....?
nein, die hatten nicht unser vorwissen
sorry, aber die industrielle revolution den bahai zuzuschreiben, ist so was von... nein, ich verkneifs mir lieber
Zitat:Richtig: Die "guten Ereignisse" sind dem Wirken Gottes zuzuschreiben, die schlechten Ereignisse sind der Fehlbarkeit des Menschen zuzuschreiben. Wäre der Mensch unfehlbar - bräuchte er keinen Gott - und alles wäre Frieden, Freude, Butterkuchen...
und weil er fehlbar ist, barucht er erst recht keinen gott, dem man ales mögliche in die schuhe schieben kann
Zitat:Hat Gott die Vebrennungöfen der Nazis geschaffen - oder waren das die Menschen?
hat gott die industreille revolution ausgelöst oder die menschen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)