07-12-2009, 17:45
(07-12-2009, 17:03)Dornbusch schrieb:Zitat:was da wirklich drinsteht
und
Zitat:ich sehe allerdings nicht, daß sich da was geändert hätte
Petronius und Romero,
immer wieder staune ich, daß ihr als (...hier eine Schublade öffnen..) sosehr Bibel in Anspruch nehmt
ich wüßte nicht, was daran erstaunlich sein sollte
woran sollte man die, welche sich auf die bibel berufen, denn messen - wenn nicht an der bibel?
Zitat:Sowohl der Humanist als auch der Atheist hätte doch sehr wohl eigene heilige Schriften und Dogmen, auf die er sich berufen könnte
ich halte mich für beides und berufe mich weder auf dogmen noch heilige schriften
im unterschied zu den üblicherweise hier anteretnden christen aber käme ich nicht auf die idee, anders glaubende an den maßatäben meines glaubens zu messen. ich messe gläubige an ihren eigenen maßstäben - das ist meist erheiternd bis peinlich genug
Zitat:Die Bibel gehört den Juden und den Christen. Diese haben auch die Deutungshoheit ihrer heiligen Schriften
und genau darum gehts doch! daß jeder sich die bibel so zurechtdeutelt, wie sie halt grade paßt
du siehst es hier in diesem forum, wie unterschiedlich verschiedene christen ihre "heilige schrift" auslegen, und noch spannender wirds z.b. in evangelikalen foren, wo doch eigentlich alle auf die "widerspruchslosigkeit und eindeutigkeit" der bibel festgelegt sind, sich aber doch bis aufs blut gegenseitig bekämpfen und noch um das letzte komma streiten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)