(26-11-2009, 14:32)Glaubender schrieb: ... deswegen kann sich doch der Atheist oder Glaubenshopper oder wie man es auch nennen mag, doch auch seine eigene Religion basteln... muss ja nicht gleich so drastisch und vielfältig gemixt sein wie eben hier in dem Video, das zu diesem Hopper-Ding gehört :D
Doppelmoral. Mit einen auf Werten erzählen und das abwerten folgend der Religion mit dem angehängten Video und der Sprache.
Du Solltest intelligent genug sein um zu wissen, das die Missgunst des Menschens, auch wenn er im Name einer Institution oder Religion handelt nicht gleichzeitig auf dessen Verantwortung liegen muss.
Vorallem man muss man für Glauben kein Geld zahlen ;).
Aber für dieses Produkt aus dem Hause Carlsen schon, ätsch.
Wenn Weinachten zum Konsum wird, hat das nicht mit Glauben zu tun, sondern eher damit das sich die Gesellschaft das selbst so gestaltet hat.
Der Titel, versucht Leute wie dich selbst zum Shoppen von diesem Carlsenprodukt zu leiten und dein Geld aus der Tasche zu ziehen und dir im Vorfeld zu erzählen glauben wird geshoppt.