07-12-2009, 01:19
Liebe Kritiker,
mir brennt das Christianentum auf meinen Nägeln und bei Euch schleicht sich die Müdigkeit ein, daß ein Thema in unserer hektischen Welt in nicht einmal 2 Monaten alt und verbraucht ist.
Kommt aus dieser Ecke Eure Kritik, daß das Christianentum nicht neu ist ?
Wahrlich, das Kriterium "neu" ist keines, denn wenn es um die Wahrheit einer These geht, kann "neu" niemals ein Maßstab sein.
Nach den Ermüdungserscheinungen der Kritik, wird es für mich Zeit, das Christianentum in die tägliche Ringschlacht der Medien zu schicken, damit es den Tageskampf besteht oder untergeht.
Ein aktueller Anlaß fordert von mir die These 355: " Wer glaubt, daß er seinen Nächsten nur beschützen kann, indem er einen Unbeteiligten tötet, begeht ein Verbrechen, wenn nicht jeder einzelne Todesfall vor weltlichen Gerichten gesondert auf Schuld oder Unschuld untersucht und mit einem Urteil abgeschlossen wird.
Eine Regierung, die dieses unterläßt oder verhindert, begeht ein Verbrechen."
Das Christianentum stellt sich zum Kampf um Gerechtigkeit und nennt die These 355 die Kundus - These, die sich auf eine Katastrophe bezieht, bei der 179 Menschen getötet wurden, darunter 5 Taliban.
Die Zeit, daß der Religion ein Ghetto zugewiesen wird, ist vorbei.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
mir brennt das Christianentum auf meinen Nägeln und bei Euch schleicht sich die Müdigkeit ein, daß ein Thema in unserer hektischen Welt in nicht einmal 2 Monaten alt und verbraucht ist.
Kommt aus dieser Ecke Eure Kritik, daß das Christianentum nicht neu ist ?
Wahrlich, das Kriterium "neu" ist keines, denn wenn es um die Wahrheit einer These geht, kann "neu" niemals ein Maßstab sein.
Nach den Ermüdungserscheinungen der Kritik, wird es für mich Zeit, das Christianentum in die tägliche Ringschlacht der Medien zu schicken, damit es den Tageskampf besteht oder untergeht.
Ein aktueller Anlaß fordert von mir die These 355: " Wer glaubt, daß er seinen Nächsten nur beschützen kann, indem er einen Unbeteiligten tötet, begeht ein Verbrechen, wenn nicht jeder einzelne Todesfall vor weltlichen Gerichten gesondert auf Schuld oder Unschuld untersucht und mit einem Urteil abgeschlossen wird.
Eine Regierung, die dieses unterläßt oder verhindert, begeht ein Verbrechen."
Das Christianentum stellt sich zum Kampf um Gerechtigkeit und nennt die These 355 die Kundus - These, die sich auf eine Katastrophe bezieht, bei der 179 Menschen getötet wurden, darunter 5 Taliban.
Die Zeit, daß der Religion ein Ghetto zugewiesen wird, ist vorbei.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker