06-12-2009, 20:41
Wir nennen das "formale Praxis"
i..e.S. regelmäßig und gemeinschaftlich im Rahmen einer Zeremonie ausgeübt, der Gemeinschaftsaspekt ist eine besonders wichtige Komponente.
Im Ritus darf sich aber nicht das auflösen, was wir "Wachheit" nennen, es ist vielmehr eine einstimmende Fokussierung darauf.
Heute war ich übrigens zu einem "Interreligiösen Fest" - dort wurde ein Dhikr ("La illaha il Allah Hu") gesungen - ist das jetzt das Gleiche wie Zikr? Heißt bei uns "Kido". Die Sufis hatten übrigens ne junge Frau als Vorsänger ausgewählt.
_()_

Im Ritus darf sich aber nicht das auflösen, was wir "Wachheit" nennen, es ist vielmehr eine einstimmende Fokussierung darauf.
Heute war ich übrigens zu einem "Interreligiösen Fest" - dort wurde ein Dhikr ("La illaha il Allah Hu") gesungen - ist das jetzt das Gleiche wie Zikr? Heißt bei uns "Kido". Die Sufis hatten übrigens ne junge Frau als Vorsänger ausgewählt.
_()_