05-12-2009, 18:58
(05-12-2009, 13:58)zahira schrieb: Mein Sohn und ich sitzen im Wohnzimmer, ich höre Musik aus der Stereoanlage, mein Sohn hört Musik Über Inearkopfhörer.
Das Telefon Klingelt, ich geh ran weil mein Sohn es nicht hört. Ein Freund ist dran, ich rufe meine Sohn, er hört mich nicht, ich stell mich vor ihn hin und sag ihm dass sein Freund am telefon ist. Weil ich ihn vorher schon zwei mal was gefragt hatte und er genervt war dass ich schon wieder anspreche schaut er mich nur ablehnend an. Warum sollte ich ihm die Stöpsel aus dem Ohr ziehen damit er mitbekommt dass sein Freund was von ihm will? Wenn er sich von der Aussenwelt in seine Musikwelt zurückzieht ist das seine Entscheidung. Ist es die Pflicht des Freundes sich ins Auto zu setzen 50 KM zu fahren um erfolglos an der geschlossenene Haustür zu klingeln (die Kopfhörer sind ja immer noch vorhanden). Soll er Einbrechen? Die Türe einschlagen? Oder den Abend mit einem Freund verbringen der das Telefon gehört hat?
ja!
wenn dieser freund allmächtig ist, kann das doch kein problem für ihn sein
Zitat:Ist es nicht Egoismus wenn der Sohn erwartet dass seine Umwelt sich so verständlich macht, dass er das für Ihn wichtige trotz Inerakopfhörern mitbekommt?
nein. daß es etwas für ihn wichtiges st, behauptest ja erst mal nur du. und er hat seine kopfhörer ja auch nicht andauernd auf. und du, wenn du allmächtig bist, brauchst ihm ja die nachricht nur in seine kopfhörer zu spielen
Zitat:Unser Kommunikationsproblem ist, dass wir aus verschiedenen Welten kommen. Aber ich bin zuversichtlich dass wir es bestimmt irgendwann schaffen uns gegenseitig verständlich zu machen
wir haben kein kommunikationsproblem. ich zumindest verstehe dich sehr gut
es ist einfach so, daß du von mir erwartest, ich müßte mich um kontakt mit etwas bemühen, von dem ich noch nicht mal glaube, daß es existiert
also noch mal: wieso bemühst du dich nicht um kontakt mit dem fliegenden spaghettimonster?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

