(04-12-2009, 21:20)Heinrich schrieb: Natürlich hat es Kulturen ohne Bibel gegeben. Aber das sind nicht wir. Wir sind die Menschen, die hier und jetzt in diesem Forum ein Gespräch führen
genau. und viele von "uns" brauchen die bibel (sowohl im sinne von "benötigen" als auch "gebrauchen") nicht
ich erinnere noch mal daran, daß unsere kultur eine pluralistische ist. was du immer wieder zu vernachlässigen scheinst
Zitat:Meine gesamte Argumentation steht und fällt damit, ob ich ein Teil von dem Wir, dem Man, der Menschheit bin. Bin ich es, dann machen wir Gebrauch von heiligen Schriften
oh - oh
pluralis maiestatis?
weil ein mitglied des kegelvereins säuft, säuft der kegelverein?
überdenk das doch bitte noch mal
Zitat:Ich bin ein Mensch.
Ich brauche eine heilige Schrift.
=> Ein Mensch braucht eine heilige Schrift.
=> Nicht alle Menschen brauchen heilige Schriften nicht.
=> Menschen brauchen heilige Schriften.
diese logik kann ich im schluß von dir selbst auf die allgemeinheit nicht nachvollziehen
du sagst eigentlich bloß: es gibt zumindest einen menschen, der die bibel nach seinem verständnis (benötigen oder gebrauchen) "braucht"
Zitat:Darüber, ob ich irgendwann nicht mehr zu dem zähle, was mit Mensch gemeint ist, könnt ihr euch ohne mich weiterunterhalten
jetzt laß mal die kirche im dorf. niemand hat dir das mensch sein abgesprochen
Zitat:Was eine Gesellschaft zu tun und zu lassen hat, zu der ich nicht gehöre, darauf habe ich nämlich keinen Einfluss
wär ja auch noch schöner...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)