Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus?
#50
(04-12-2009, 15:18)Heinrich schrieb: Sehe ich mir das Grundgesetz an, so stelle ich fest, dass die Möglichkeit zur Vereinbarung eines Gottesglaubens groß ist und nicht klein

nur bleibt es ja nicht beim bloßen glauben an die existenz eines höheren wesens. da darf natürlich (grundgesetzlich geschützt) jeder glauben, was er lustig ist. etwas anderes sind die aus dem glauben hervorgehenden richtlinien, die durchaus mit dem grundgesetz unvereinbar sein können

Zitat:Das Entstehen einer Diskrepanz durch Religiösität findet also nicht notwendigerweise statt. Wenn wir davon ausgehen, dass das Wort Gott in der Präambel den Gott bezeichnet, an den die meisten Gläubigen in Deutschland glauben, dann ist die Diskrepanz sogar unwahrscheinlich

durchaus nicht. auch das verfassungsverständnis ändert sich mit den jahren. als das grundgesetz verabschiedet wurde, galt noch der alte §175, völlig im einklang mit der (zumindest damals üblichen) christlichen homophobie. heute ist homosexualität zum glück straffrei und generell werden homosexuellen mehr und mehr gleiche rechte zugestanden
Zitat:Ich wies darauf hin, dass in der Präambel ein Gottesbegriff vorkommt. Du sagst, wir bräuchten diesen Begriff nicht. Ich sage, wir machen davon Gebrauch

inwiefern machen wir bei unserer interpretation des grundgesetzes (stichwort: verfassungsgericht) "gebrauch" vom gottesbezug der präambel?

ich wüßte nicht, wie

Zitat:Wenn du beweisen willst, dass alle die Bibel nicht brauchen, dann genügt es bei weitem nicht zu zeigen, dass manche auch ohne auskommen

dir wurde aber schon gezeigt, daß es zeiten gab,länder und kulturen gibt, wo alle die bibel nicht brauchen (weil es sie z.b. gar nicht gegeben hat)

Zitat:Das Recht über die Bedürfnisse anderer zu entscheiden hast du nämlich nicht

was heißt jetzt wieder "bedürfnis"?

du stellst die bibel auf dieselbe ebene wie die klimaanlage. oder das zigarettenrauchen. das ist ja auch vielen "ein bedürfnis". na gut, wenn du das so sehen willst...

Zitat:Dieser Satz behauptet ja einen Kausalzusammenhang zwischen statistischen Werten: Bildung bekämpfe Religion. Inwiefern tut sie das?

das verstehst du (vorsätzlich) miß

der kausale zusammenhang ist als foplgender zu vermuten:

bildung fördert auf vielfältige weise kritik- und entscheidungsfähigkeit. da aber religionen immer noch in erster linie bevormundend auftreten, verlieren sie bei zunehmender bildung an attraktivität

Zitat:Dann unterlasse es bitte, davon zu sprechen, dass ausgeübte Religion gegen die Menschrechte verstoße. Dass du Religion nicht respektierst (niemand zwingt dich dazu), und Verstöße gegen das Menschenrecht sind zwei recht unterschiedliche Sachen.
Ausgeübte Religion bedeutet in Deutschland oft den Besuch von Gottesdiensten, Gebete und die Lektüre der Bibel. Das ist selbst ein Menschenrecht, kein Verstoß gegen die Menschenrechte.

ausgeübte religion kann aber auch noch was anderes bedeuten. christliche schwulenhetze verstößt ebenso gegen die menschenrechte wie islamische zwangsverheiratung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 03-12-2009, 06:04
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 03-12-2009, 15:55
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 13:42
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 13:52
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 16:06
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 16:10
RE: Gläubige projizieren eigene Gedankenwelt auf Gott - von petronius - 04-12-2009, 17:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bargeldloser Zahlungsverkehr auch kultisch motiviert ? Sinai 1 2197 17-07-2022, 09:41
Letzter Beitrag: Ulan
  Wer ist Urheber der Heiligen Schriften? Urmilsch 101 47112 25-04-2021, 13:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 224722 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste