04-12-2009, 14:14
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde auch in Deutschland, vielleicht auch besonders in Deutschland, Friedensforschung betrieben.
Eine wichtige Erkenntnis daraus lautet: "Friede ist Frucht von Gerechtigkeit".
Die zweite für mich sehr wichtige Erkenntnis der Friedensforschung trägt den Titel "soziale/zivile Verteidigung".
Verwirrend ist nun aber die neue Dimension der assymetrischen Kriege, auf die keine Nation vorbereitet ist, für die es bisher keine Erfolgsrezepte gibt. Ich habe den Eindruck, daß hier Strategien der zivilen Verteidigung studiert und in Strategien des zivilen Angriffes umgeschrieben wurden.
Selbstverständlich gibt es ein Recht zur Verteidigung! Möglicherweise wird diese in Zukunft aber eher swift ähneln als einer Atombombe.
Gruß Dornbusch
Eine wichtige Erkenntnis daraus lautet: "Friede ist Frucht von Gerechtigkeit".
Die zweite für mich sehr wichtige Erkenntnis der Friedensforschung trägt den Titel "soziale/zivile Verteidigung".
Verwirrend ist nun aber die neue Dimension der assymetrischen Kriege, auf die keine Nation vorbereitet ist, für die es bisher keine Erfolgsrezepte gibt. Ich habe den Eindruck, daß hier Strategien der zivilen Verteidigung studiert und in Strategien des zivilen Angriffes umgeschrieben wurden.
Selbstverständlich gibt es ein Recht zur Verteidigung! Möglicherweise wird diese in Zukunft aber eher swift ähneln als einer Atombombe.
Gruß Dornbusch
