04-12-2009, 13:42
Rom nannte ich in diesem Kontext:
Mein Einwand bezog sich lediglich auf das Christentum, für dessen Entstehungsort ich Rom nennen würde. In der heiligen Schrift der Christen (NT) kommt dementsprechend Wüste auch kaum vor.
Das heutige Judentum hatte als Entstehungsort Mesopotamien/Babylon. Auch nicht Wüste. Dementsprechend spielen Wüsten auch im Alten Testament kaum eine Rolle.
Bleibt noch die arabische Halbinsel als Wüste für den Islam. Mag sein, daß hier der Begriff "monotheistische Wüstenreligion" zutrifft.
Gruß Dornbusch
Zitat:Zitat:
Die drei größten Religionen Christentum, Islam, Judentum haben alle ihren Ursprung in der Wüste, weshalb ich sie im folgenden einfach als monotheistische Wüstenreligionen bezeichnen möchte.
Mein Einwand bezog sich lediglich auf das Christentum, für dessen Entstehungsort ich Rom nennen würde. In der heiligen Schrift der Christen (NT) kommt dementsprechend Wüste auch kaum vor.
Das heutige Judentum hatte als Entstehungsort Mesopotamien/Babylon. Auch nicht Wüste. Dementsprechend spielen Wüsten auch im Alten Testament kaum eine Rolle.
Bleibt noch die arabische Halbinsel als Wüste für den Islam. Mag sein, daß hier der Begriff "monotheistische Wüstenreligion" zutrifft.
Gruß Dornbusch