04-12-2009, 13:26
(04-12-2009, 12:28)Romero schrieb: inwiefern die Verseuchung und Vernichtung des eigenen Landes mit atomaren Waffen ein "mögliches Mittel" sei, die Freiheit zu verteidigen?ein mögliches Mittel ganz sicher, ein geeignetes oder empfehlenswertes ebenso ganz sicher NICHT! Es ging allerdings um zulässige Mittelwahl im sog. Verteidigungsfall. Imho sind da noch lange nicht alle MÖGLICHEN, also verfügbaren militärischen Mittel erlaubt, sondern allenfalls nach Ausschöpfung aller nichtmilitärischen Optionen angemessene und taugliche, Zivilschäden nach Voraussicht möglichst verhindernde oder zumindest so gut als möglich begrenzende ... Das Problem Deutschlands mit ihrem allzu forschen Obristen in Kundus ..., selbst wenn es nun bewaffneter Konflikt = Krieg sein soll ...
(04-12-2009, 12:28)Romero schrieb: ich verurteile die indianischen Versuche die Annektierung ihres Landes mit Waffen zu verteidigen nicht, du schon?Ich lehne die meisten militärischen oder sonst Waffengewalt nutzenden Agressionen wie Bürgerkriege wie auch Terror ab, solange es taugliche nichtmilitärische Optionen gibt oder die militärischen nicht aller Voraussicht nach tauglich zur gerechten Lösung des Konflikts. Und das sind imho die allermeisten NICHT!!! Sie hinterlassen größere und schwierigere letztlich doch "friedlich" diplomatisch zu bearbeitende Konflikte als sie zu lösen vorgeben ...
Das gilt für mich eindeutig auch für deutsche "Auslands-"Militärspielchen ... untauglich zur Lösung von Demokratie-Defiziten auf ganzer Linie ...
JHR