Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus?
#21
(03-12-2009, 00:55)humanist schrieb: Ich möchte niemandem den Atheismus aufzwingen. Atheismus ist kein totalitäres Regime! Dass ein System, das den Mensch in den Mittelpunkt rückt, göttliche Autoritäten überflüssig macht, war nur eine Meinung von mir. Es muss sie nicht zwangsläufig überflüssig machen. Dann gibt es allerdings eine Diskrepanz, da sich ein deutscher Staatsbürger zur Verfassung bekennen und Gott hinten anstellen muss; was ich bei Gläubigen nicht erkennen kann.

Mein Glauben widerspricht nicht dem Grundgesetz, deshalb entsteht auch keine Diskrepanz. Ich muss Gott nicht hinten anstellen, das verlangt die Verfassung nicht von mir. So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!

Ich hoffe, einmal Lehrer zu werden und dann auch verbeamtet zu werden. Dazu muss ich einen Eid schwören, der so lauten wird:
"Ich schwöre, daß ich das mir übertragene Amt nach bestem Wissen und Können verwalten, Verfassung und Gesetze befolgen und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe."


(03-12-2009, 00:55)humanist schrieb: Die Verfassung hat die Grundvoraussetzungen zu schaffen, unter denen eine demokratische Gesellschaft aufblühen kann. Dazu muss es eine Reihe von Richtlinien vom Bürger einfordern (für dessen Umsetzung der Staat notfalls auch einstehen muss).
Was die gelebte Gesellschaft daraus macht (moralische Normen ableiten), bleibt ihr überlassen. Widerspreche mir, wenn ich falsch liege. Aber sind nicht die Grundrechte des Individuums von der Verfassung geschützt und wird es somit in den Mittelpunkt gesetzt? Für mich ist das ein ganz klares Statement der Gründer, wobei die (Anm.: säkulare) amerikanische Verfassung als Vorbild diente.
Daraus leite ich allerdings keinen gewünschten Atheismus ab! Sondern lediglich die Idee vom Humanismus. Bekennst du dich zur Verfassung, bekennst du dich auch zum Humanismus, der kein Dogma ist, sondern eine Ambition!

Beschreiben wir die Ambition doch einmal genauer, die hinter dem deutschen Grundgesetz steht. Es tut uns ja den Gefallen sie im ersten Teil der Präambel zusammenzufassen:

Präambel
Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
[...]


(03-12-2009, 00:55)humanist schrieb: Anmerkung:
Das Grundgesetz gründet sich nicht auf das Bewusstsein unserer Verantwortung vor Gott und den Menschen! Gott wird weitestgehend aus der Verfassung rausgehalten! Die Bibel diente nicht als Vorlage! Das bitte ich, endlich mal zur Kenntnis zu nehmen!

Ich bitte dich zur Kenntnis zu nehmen, dass ich nie behauptet habe, die Bibel sei Vorlage der Verfassung gewesen. Aber die Präambel - auch wenn sie nicht so einflussreich ist - bei der Einschätzung der Ambition des Grundgesetzes vollständig zu dementieren, davon distanziere ich mich.


(03-12-2009, 00:55)humanist schrieb:
humanist schrieb:Bildung ist der größte Feind der Religion.
Zur Erläuterung. Atheismus korreliert stark mit Bildung. Die Kirche weiß dass, und hat entsprechende Strategien.

Religion korreliert stark mit Bildung. Lange Zeit waren alle Instanzen der Bildung in Europa auf Klöster und Klosterschulen begrenzt. Eine Emanzipation des Bildungssystem von der Kirche ist in vielen Staaten nicht vollständig geschehen, so auch in Deutschland. Das enge Miteinander von Religion und Bildung ist noch immer in vielen Landesverfassungen verankert.

Willst du nun behaupten nur Atheisten seien gebildet, Christen nicht? Ich verstehe nicht wo dieser Satz hinführen soll: "Bildung ist der größte Feind der Religion."
Das ist doch eine Parole. Parolen wollen normalerweise mobil machen, aber mobil machen wozu?
Was sind die "entsprechenden Strategien der Kirche"? Mit welchem Interesse verfolgt sie diese?


(03-12-2009, 00:55)humanist schrieb: Ausgeübte Religion verstößt gegen Menschenrechte, bspw. bei...
Beschränkung der Redefreiheit, Sexismus, Rassismus, Homophobie, Abtreibungsfeindlichkeit, Antisemitismus, Grausamkeiten gegen Tiere, Intoleranz gegenüber Andersdenkenden, Schüren von Angst, Grausamkeit, Unterdrückung von Wissen, Beschneidung von Freiheit, Terrorismus, Barbarismus, Gewalt etc. (frei zitiert nach Pat Condell :icon_wink:).

Unterstellst du mir persönlich einen Verstoß gegen die Menschenrechte?

Der einzige Punkt, wo du halbwegs triffst, ist der, dass ich Abtreibung für Mord halte, weil ich von der Vorstellung zutiefst schockiert bin eine Geburt verhindern zu wollen. Ich weiß, dass diese Position nicht besonders tiefgründig durchdacht ist und oft auf vehementen Widerstand stößt. Das Gefühl, dass wir da ein schlimmes Unrecht begehen, werde ich aber nicht los. (Mord sollte man dabei nicht aus dem Gesetzeskontext lesen sondern als Ausdruck meiner Entrüstung.)
Ich habe allerdings auch noch nicht gehört, dass Abtreibung zu den Menschenrechten gehört. In Deutschland ist Abtreibung meines Wissens nach rechtswidrig, bleibt aber unter bestimmten Umständen straffrei - wobei diese Umstände einen weitläufigen Spielraum bieten und Abtreibung in der Praxis begünstigen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 03-12-2009, 06:04
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 03-12-2009, 15:55
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 13:42
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 13:52
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 16:06
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 16:10
RE: Gläubige projizieren eigene Gedankenwelt auf Gott - von Heinrich - 03-12-2009, 03:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bargeldloser Zahlungsverkehr auch kultisch motiviert ? Sinai 1 2199 17-07-2022, 09:41
Letzter Beitrag: Ulan
  Wer ist Urheber der Heiligen Schriften? Urmilsch 101 47116 25-04-2021, 13:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 224740 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste