Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus?
#19
(02-12-2009, 22:38)humanist schrieb: Ich spreche nicht von "meiner Version des Humanismus". Ich spreche davon, den Menschen in den Mittelpunkt zu setzen. Das macht göttliche Autoritäten natürlich überflüssig.

Ich spreche von den Menschen, die du in den Mittelpunkt setzt, und davon, dass du nicht zu entscheiden hast, ob für sie göttliche Autoritäten überflüssig sind oder sein werden. Stellst du Menschen in den Mittelpunkt, die sich einer göttlichen Autorität widmen, machst du die göttliche Autorität auch nicht überflüssig. Die von dir behauptete Kausalbeziehung stimmt nicht.

(02-12-2009, 22:38)humanist schrieb: Das Grundgesetz bestimmt die Grundrechte von Individuen und setzt sie in den Mittelpunkt. Das könnte man höhere Wahrheit nennen. Ist also keine fixe Idee von mir, sondern ist ein von der Gesellschaft gesetztes Ziel.
Verstehe bitte, dass meinereiner diese Wahrheit nicht mit der Keule einfordert. Da brauchst du dir keine Sorgen machen, das geht schon von selbst. Es wäre aber schön, wenn mehr Menschen des Sinn dieser Grundrechte verstehen würden.

Ich denke nicht, dass eine "höhere Wahrheit" das Gesetz durchsetzt. Ich denke, dass es die ausführende Gewalt des Staates ist.
Du meinst, Gesetze stellten sich von selbst ein? Dann schau doch die von dir so geliebte Geschichte einmal an. Für jedes einzelne unserer jetzigen Rechte haben unsere Vorfahren gekämpft, viele sind dafür gestorben. Momentan sterben Deutsche bei dem Versuch ähnliche Rechte in Afghanistan aufrecht zu erhalten. Auch im Iran sterben momentan Menschen, weil sie Gerechtigkeit fordern.

Der Sinn des Grundgesetzes ist übrigens ganz sicher nicht "göttliche Autoritäten überflüssig zu machen". Schließlich gründet es sich auf das Bewusstsein unserer Verantwortung vor Gott und den Menschen.

(02-12-2009, 22:38)humanist schrieb: Ich bin nicht an die Verfassung des Landes NRW gebunden. Also muss ich auch keine Ehrfurcht vor Gott haben. Welcher soll das überhaupt sein?
Ich muss Religion tolerieren, ich muss sie aber nicht mögen. Viele Dinge an Religion kann ich allerdings nicht tolerieren, da sie gegen das die Grundrechte verstoßen.

Das Land NRW zwingt niemanden dazu Ehrfurcht vor Gott zu haben - es sieht darin nur ein Erziehungsziel. Ich habe mit diesen Gesetzes-Ausschnitten nur darauf reagiert, dass du meintest mir die polemische Parole unterzuschieben, Bildung sei der Feind der Religion. Hier, wo ich lebe, ist Bildung ein Freund meiner Religion.

Mit Gott ist wahrscheinlich ein christlicher Gott gemeint, der aber nirgendswo genauer bezeichnet wird. Zum Zeitpunkt der Niederschrift, war die Bedeutung des Wortes "Gott" wohl deutlich genug.

Gegen welche Grundrechte die Religion (welche Religion überhaupt?) verstößt, sehe ich nicht. Gegen das Grundgesetz für die BRD sicherlich nicht. Wenn sie das täte, müsste sie verboten werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 03-12-2009, 06:04
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 03-12-2009, 15:55
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 13:42
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 13:52
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 16:06
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 16:10
RE: Gläubige projizieren eigene Gedankenwelt auf Gott - von Heinrich - 02-12-2009, 23:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bargeldloser Zahlungsverkehr auch kultisch motiviert ? Sinai 1 2199 17-07-2022, 09:41
Letzter Beitrag: Ulan
  Wer ist Urheber der Heiligen Schriften? Urmilsch 101 47116 25-04-2021, 13:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 224741 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste