Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus?
#12
Du verstehst mich immer noch nicht.
Gibt man religiöse Dogmen vor, sind diese Pflicht. Demokratische Meinungsbildung ist demgegenüber ein Recht.
Und nur aus den (unabhängigen) Meinungen vieler sollte sich eine ethische Richtung bilden. Das nennt man Freiheit und Selbstbestimmtheit.

Die zeitliche Weiterentwicklung der Moralvorstellungen habe ich auch über längere Zeiträume betrachtet. Von einer primitiven Kultur (nein, nicht erst vor 6000 Jahren) bis hin zur heutigen, toleranten und aufgeklärten Menschheit. Du wirst nicht abstreiten, dass sich die Ethik seit dem weiterentwickelt hat. Die zwei Weltkriege hat sie auch überwunden, was für mich nur ein weiteres Indiz für meine These ist.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 03-12-2009, 06:04
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 03-12-2009, 15:55
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 13:42
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 13:52
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 16:06
RE: Kommt der Mensch auch ohne heilige Schriften aus? - von Dornbusch - 04-12-2009, 16:10
RE: Gläubige projizieren eigene Gedankenwelt auf Gott - von humanist - 02-12-2009, 20:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bargeldloser Zahlungsverkehr auch kultisch motiviert ? Sinai 1 2199 17-07-2022, 09:41
Letzter Beitrag: Ulan
  Wer ist Urheber der Heiligen Schriften? Urmilsch 101 47116 25-04-2021, 13:16
Letzter Beitrag: Ulan
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 224739 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste