02-12-2009, 16:22
Das Petrusevangelium ist ein apokryphes Evangelium, dessen erhaltene Fragmente teilweise in das 2. Jahrhundert zu datieren sind. Es gehört wie das Nikodemusevangelium zu den Passionsevangelien, die sich vorwiegend mit Jesu Tod und Auferstehung befassen. Die wesentlichen Fragmente wurden im Winter 1886/1887 im oberägyptischen Akhmīm im Grab eines Mönches gefunden und stammen aus einer Pergamenthandschrift des 9. Jahrhunderts.
es wird so genannt weil simon petrus darin in der ich Form schreibt,..der Verfasser ist aber nicht eindeutig geklärt
dies nur zur info
es wird so genannt weil simon petrus darin in der ich Form schreibt,..der Verfasser ist aber nicht eindeutig geklärt
dies nur zur info
Aut viam inveniam aut faciam