30-11-2009, 22:30
(30-11-2009, 22:04)humanist schrieb: Dann warst du kein bewusster Atheist. Der hat sich vorher intensiv mit Religion beschäftigt.
Naja, bewusst schon insofern, dass ich sehr genau wusste, was ich von Religion hielt und warum.
Mein Wissen über Religion war halt sehr gering. Von einem 16-jährigen, in dessen Elternhaus Religion kein Thema ist, kann man aber auch nicht viel religionsspezifisches Wissen erwarten. Dass er sich deshalb nicht "bewusster Atheist" nennen dürfte, hätte dieser Jugendliche sich damals nicht gefallen lassen.
(30-11-2009, 22:04)humanist schrieb: Worauf ich hinaus wollte ist, warum man eine innere Stimme mit Gott verbindet (und dann auch noch einen bestimmten, was durch die regionale Umwelt beeinflusst ist). Wissenschaftlich gibts dafür ganz andere Erklärungen, die von Gläubigen offensichtlich ignoriert werden.
Achso, du meintest warum man ganz allgemein eine innere Stimme mit Gott verbindet - nicht meinen persönlichen Anlass.
Dazu steht uns eine ganze Palette an soziologischen und psychologischen Theorien zur Verfügung. Wenn du einen bestimmten Ansatz gerne diskutieren würdest, rede ich gerne mit dir darüber.
(30-11-2009, 22:04)humanist schrieb:(30-11-2009, 16:23)Heinrich schrieb:(30-11-2009, 16:08)humanist schrieb: Dann füllst du die Lücken mit deinem eigenen Denken aus!
Klar tu ich das, warum sollte ich nicht?
Das war ein Wink mit dem Zaunpfahl. Du verstehst, worauf ich hinaus wollte?
Nein, ehrlich gesagt verstehe ich nicht, worauf du hinaus wolltest. Ich verstehe nur nicht, warum ich Lücken nicht mit eigenen Gedanken füllen sollte.