30-11-2009, 16:08
(30-11-2009, 15:53)Heinrich schrieb:(30-11-2009, 15:33)humanist schrieb: Was veranlasst dich dazu, diese Entscheidung zu treffen? Dafür muss es ja Gründe/Umstände/Einflüsse geben.
Es fühlt sich eher an wie eine Person als wie ein theoretischer Inhalt. Strahlt Liebe und Verständnis aus. Ich spreche damit wie mit einer Person und denke nicht bloß darüber nach (Gebet statt Meditation).
Ich komme besser damit zurecht, wenn ich mir es als Person vorstelle, die nicht ich bin.
Warum glaubst du, ist das Gott? Das ist ja Interpretation. Um diese Annahme zu treffen, musst du ja Vorwissen besessen haben bzw. man muss dir gesagt haben, dies sei Gott. Deutlicher: Warum verbindest du den christlichen Gott mit deiner inneren Stimme?
(30-11-2009, 15:53)Heinrich schrieb:(30-11-2009, 15:33)humanist schrieb: Hälst du die 10 Gebote für ausreichend für eine moralische Basis?
Das kommt darauf an, wie man sie versteht. Als stumpfe Gesetze taugen sie eher weniger als die modernen Gesetze unseres Staates, da die 10 Gebote nicht mehr zeitgemäß sind. Sieht man dahinter aber die Motivation, "liebe deinen nächsten wie dich selbst", hat man eine moralische Basis, die ich für ausreichend halte und sogar selbst vertrete.
Dann füllst du die Lücken mit deinem eigenen Denken aus!
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]