30-11-2009, 13:14
(30-11-2009, 12:45)Romero schrieb: Glaube = die Annahme, dass ein Sachverhalt zutrifft
Das sehe ich noch eine Nuance anders. Das Gleichheitszeichen würde ich als falsch ansehen, weil Glaube sich auf etwas beziehen kann, das selbst kein Sachverhalt ist. Glaube ist nicht wie Wissen an die unbedingte Formulierbarkeit von Sachverhalten gebunden.
"Das Gute" ist z.B. ein vager Begriff, einen formulierbaren Sachverhalt bezeichnet er nicht unbedingt. Das gleiche gilt für Gott, jenes Wesen, das niemand wirklich kennt. Wenn ich sage, dass ich an Gott glaube, weiß ich selbst nicht genau, was ich damit überhaupt meine.
Beispiel:
(a) Wenn es Gott gibt, dann kommen alle guten Menschen nach dem Tod in den Himmel.
Wenn wir (a) als Sachverhalt verstehen (und er zutrifft), dann folgt daraus:
(b) Wenn alle guten Menschen nach dem Tod nicht in den Himmel kommen, dann gibt es Gott nicht.
Ich habe aber keine Ahnung ob (b) wahr ist. Ich weiß gar nicht, was Gott ist; auch nicht, was ein guter Mensch oder was der Himmel ist. Und solange ich das nicht weiß, kann ich dazu keine Sachverhalte formulieren außer diesen: Ich glaube an Gott und weiß nicht, was das bedeutet.