30-11-2009, 12:45
Eine schöne, aber etwas weit hergeholte Umschreibung. Du schreibst schon richtig:
Glaube = die Annahme, dass ein Sachverhalt zutrifft
Wissen = Der Sachverhalt ist gemäss meiner Vorstellung erwiesen und in reproduzierbarer Weise belegbar.
"Ich weiss, dass Gott existiert" ist eine Aussage, die einen Beleg erfordert.
"Ich glaube, dass Gott existiert" ist eine Aussage, die eine Begründung wünschenswert macht.
"Ich glaube das Gott existiert, und deswegen musst du dies und jenes tun" ist eine Aussage, die ganz klar einen Beleg erfordert, denn ohne Beweis der Existenz Gottes ist es unsinnig jenen, die nicht an sie glauben, Vorschriften machen zu wollen.
Aus Glaube kann Wissen entstehen, wenn die Glaubensinhalte belegt werden können. Sie können aber auch widerlegt werden.
Glaube = die Annahme, dass ein Sachverhalt zutrifft
Wissen = Der Sachverhalt ist gemäss meiner Vorstellung erwiesen und in reproduzierbarer Weise belegbar.
"Ich weiss, dass Gott existiert" ist eine Aussage, die einen Beleg erfordert.
"Ich glaube, dass Gott existiert" ist eine Aussage, die eine Begründung wünschenswert macht.
"Ich glaube das Gott existiert, und deswegen musst du dies und jenes tun" ist eine Aussage, die ganz klar einen Beleg erfordert, denn ohne Beweis der Existenz Gottes ist es unsinnig jenen, die nicht an sie glauben, Vorschriften machen zu wollen.
Aus Glaube kann Wissen entstehen, wenn die Glaubensinhalte belegt werden können. Sie können aber auch widerlegt werden.