27-11-2009, 18:33
Hehe, ok...
Zum Post 56: Ja, ich ging auch vom bewussten Ablehnen aus. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass man den Menschen auch das bewusste Ablehnen nicht zum Vorwurf machen kann. Immerhin meldet sich Gott nie klipp und klar, sondern verschleiert (absichtlich?) das Wissen um seine Existenz - vorausgesetzt natürlich, dass er überhaupt existiert.
Ich finde, bis er sich mal meldet und Stellung bezieht, sollte man frei entscheiden dürfen was man glaubt.
Angebliches Erscheinen vor 2000 Jahren zählt nicht. Wir sind numal nicht so langlebig und besitzen kein generationenübergreifendes Bewusstsein, was er als unser Schöpfer eigentlich wissen sollte.
Zum Post 56: Ja, ich ging auch vom bewussten Ablehnen aus. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass man den Menschen auch das bewusste Ablehnen nicht zum Vorwurf machen kann. Immerhin meldet sich Gott nie klipp und klar, sondern verschleiert (absichtlich?) das Wissen um seine Existenz - vorausgesetzt natürlich, dass er überhaupt existiert.
Ich finde, bis er sich mal meldet und Stellung bezieht, sollte man frei entscheiden dürfen was man glaubt.
Angebliches Erscheinen vor 2000 Jahren zählt nicht. Wir sind numal nicht so langlebig und besitzen kein generationenübergreifendes Bewusstsein, was er als unser Schöpfer eigentlich wissen sollte.