23-11-2009, 09:46
(22-11-2009, 22:18)petronius schrieb:Dass Wort "Märtyrerinnen" stammt von mir, insofern ist die "Interessengruppe" grade mal eine Person groß :tard: und ich war es bestimmt nicht, der den Fall international publik machte.(22-11-2009, 08:05)helmut schrieb: Das ist ein Trugschluss - Menschenrechtsorganisationen sagen immer wieder, dass internationale Aufmerksamkeit den Opfern hilft und nicht schadet. Ohne die Aufmerksamkeit, die dieser Fall bisher schon bekommen hat, wäre es vermutlich zu einer Verurteilung wegen "Staatsfeindlichkeit" gekommenob wirklich die internationale aufmerksamkeit, welche den beschuldigten glücklicherweise zugute gekommen ist, nur den interessengruppen zu verdanken sind, welche die beiden jetzt als märtyrerinen vereinnahmen, weiß ich nicht
Ich hab das Wort auch gewählt, um daran zu erinnern, dass das Wort Märtyrer traditionell was Anderes bedeutet als das, was oft im Zusammenhang mit dem Islam gemeint ist (gefallene Kämper im bewaffneten Dschihad, je nach Muslim evtl. bis hin zu Selbstmordattentätern).
Anfangs hatte ich noch überlegt, zu der Meldung was in islamischen Forum zu posten, aber dann dachte ich, dass das zu provokativ wäre und ich will keine Ärger mit den Mods.
Zitat:auch nicht, wie die beiden iranerinnen das sehenSpeziell bei denen weiß ich das nicht. Aber ich habe schon mehrfach Interviews mit verfolgten Christen gelesen oder gehört, die gesagt haben, wie hilfreich die internationale Aufmerksamkeit und Gebet für sie war.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"

