21-11-2009, 20:55
Texte aus dem Netz nützen mir nichts, ich will die ja nicht am PC lesen, sondern mitnehmen und drin arbeiten.
Ich habe im Buchladen nun mal in die Elberfelder mit Kommentar reingelesen (in die oben verlinkte). Das ist wirklich gut für Leute, die schnell das Wichtigste erfassen wollen, aber mir ist das zu subjektiv. Ich habe mich nun für eine Ausgabe ohne Koommentare entschieden, frei nach dem Motto: Erst selbst denken, dann die Lösung ansehen :)
Wenn ich sie mindestens einmal komplett gelesen habe, werde ich mir wohl die oben verlinkte zulegen, quasi als "Lösungsbuch".
Was unterscheidet die Lutherbibel von der "normalen"?
Ich habe im Buchladen nun mal in die Elberfelder mit Kommentar reingelesen (in die oben verlinkte). Das ist wirklich gut für Leute, die schnell das Wichtigste erfassen wollen, aber mir ist das zu subjektiv. Ich habe mich nun für eine Ausgabe ohne Koommentare entschieden, frei nach dem Motto: Erst selbst denken, dann die Lösung ansehen :)
Wenn ich sie mindestens einmal komplett gelesen habe, werde ich mir wohl die oben verlinkte zulegen, quasi als "Lösungsbuch".
Was unterscheidet die Lutherbibel von der "normalen"?
Gruß
Motte
Motte

