Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie lebt ein Mensch, der der Bibel folgt im Unterschied zu einem Atheisten?
(18-11-2009, 14:33)Dornbusch schrieb: Ich nannte die Naturgesetze des Physikers als eben nicht religiöse Form der Transzendenz, wie auch ein Atheist sie vielleicht beschreiben könnte

ich wüßte nicht, warum er das tun sollte

(18-11-2009, 14:33)Dornbusch schrieb: Niemand hier behauptet, daß Transzendenz etwas "Übernatürliches" sei!

definier doch mal deinen begriff von "transparenz", damit wir nicht dauernd aneinander vorbei reden. meine definition hast du ja schon

Zitat:Wenn der Physiker die Gültigkeit der Naturgesetze für einen anderen Ort "glaubt", den er aber nicht überprüfen kann, dann ähnelt er dem religiös Glaubenden in diesem Punkt

mag sein. das hat aber nichts mit transzendenz zu tun

warum ich trotzdem einen unterschied zwischen "glauben", der sich auf die als solche ja nicht a priori unplausible fortschreibung von wissen über die verhältnisse an einem ort auf einen anderen bezieht, und durch nichts empirisch oder logisch fundiertem "glauben" an ein höheres wesen mache, habe ich, wie ich meine, auch begründet

Zitat:Stimmt das denn, daß die Gesetze der Physik "beobachtbar" sind?

was meinst du den, woraus sie abgeleitet wurden?

Zitat:Und trifft es wirklich zu, daß der religiös Glaubende keinerlei Beobachtungen als Grundlage seines Glaubens hätte?

welche wären das?

man sollte hier wieder unterscheiden zwischen "beobachtung" im intersubjektiven sinn (wenn hinz und kunz dasselbe objekt "beobachten", dann nehmen sie auch dasselbe wahr) und individueller, subjektiver empfindung (hinz meint zu "gott" zu reden, während kunz neben ihm davon nichts bemerkt)

(18-11-2009, 14:33)Dornbusch schrieb: Kann das Konzept von Transzendenz auch in atheistischer Rede und Philosophie Platz finden?

ja sicher

schon mal von kant gehört?

epistemologie befaßt sich ganz ursächlich auch mit den grenzen der erkenntnis, jenseits derer also die transzendenz beginnt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie lebt ein Mensch, der der Bibel folgt im Unterschied zu einem Atheisten? - von petronius - 18-11-2009, 14:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Totentaufe in der Bibel Sinai 0 734 04-06-2025, 16:29
Letzter Beitrag: Sinai
  Ist die Bibel gegen das Tätowieren ? Sinai 0 279 01-06-2025, 01:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Antisemitismus durch Bibel-Lügen Keiler 49 6534 15-11-2024, 00:03
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste