18-11-2009, 09:32
(18-11-2009, 06:55)Dornbusch schrieb: Ein Mensch, der "der Bibel folgt", (z.B. den Sabbat heiligt), ist doch nicht notwendigerweise deswegen schon ein Glaubender! Ich sehe keinen durchwegs gültigen Grund dafür, warum ein Atheist nicht ebenfalls "der Bibel" folgen könnte. Glaube ist weder Voraussetzung noch Folge des Bibellesens.
Die Bibel zu lesen ist nicht dasselbe wie der Bibel zu folgen. Um ihr zu folgen musst du schon an Gott glauben, wo doch "Ich bin der Herr dein Gott, du sollst keine anderen Götter neben mir haben" ein zentraler Punkt des Ganzen ist.
(18-11-2009, 06:55)Dornbusch schrieb: Zur Transzendenz: Ist denn die Aussage richtig, daß es für Atheisten keine Transzendenz gäbe? Ich meine, es gibt andere Formen der Tranzendenz als nur den Glauben an Gott.
Ein Beispiel wäre da für mich der Physiker, der aus den Gesetzmäßigkeiten der Welt auf universell existierende und gültige "Naturgesetze" schließt. Das ist Metaphysik, das ist Transzendenz.
Die Meinungen der Atheisten dazu (Transzendenz) würden mich sehr interessieren.
Gruß Dornbusch
Ich bin kein Physiker, aber Transzendenzen an sich gibt es auch in der Mathematik (Pi, Euler'sche Zahl). Die Frage nach Transzendenz ist aber eher eine Philosophische, da kann dir sicher Humanist besser Auskunft geben.

