Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Existentialismus nach Jean Paul Sartre (atheistisches Weltbild)
#35
Gut, dann noch eine andere Quelle:
http://basisreligion.reliprojekt.de/erbsuende.htm
Zitat:Bei der Erzählung von der ersten Sünde geht es also in Wirklichkeit um eine Erklärung der Zerstörung der paradiesischen Harmonie von Mann und Frau (und damit auch den Beginn des Geschlechterkampfs) in der Sprache derjenigen Mythologie, von der die biblischen Schriftsteller vor über dreitausend Jahren beeinflusst waren.
Richtig?
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 13-11-2009, 23:16
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 13-11-2009, 23:41
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 13-11-2009, 23:59
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 14-11-2009, 16:09
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 14-11-2009, 16:26
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre - von Heinrich - 14-11-2009, 17:20
Zusammenfassung - von Heinrich - 15-11-2009, 14:42
RE: Existentialismus nach Jean Paul Sartre (atheistisches Weltbild) - von humanist - 15-11-2009, 18:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt Totalkapput 99 59642 14-04-2025, 19:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Das Naturwissenschaftliche Weltbild Miranda 47 54485 22-09-2017, 07:59
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste