Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Themen krankreden
#3
noch was zur GESUNDEN WATSCHN :shock:

Nur ein Zehntel aller Eltern schlägt Kinder nie
--------------------------------------------------------------------------------

90 Prozent halten Ohrfeigen für eine angemessene Erziehungsmaßnahme und ein Mittel zur Konfliktlösung
Wien – Kinder zu schlagen, gilt bei Österreichs Eltern noch immer als ideales Erziehungsmittel. 90 Prozent der Väter und Mütter geben bereitwillig zu, ihre Kinder mit Ohrfeigen oder ähnlichem zu bestrafen. Das geht aus einer Studie der oberösterreichischen Kinder- und Jugendanwaltschaft hervor. „Gewalt ist in österreichischen Familien an der Tagesordnung“, meint die Jugendanwältin Maria Fischnaller. „Eltern tolerieren und praktizieren nach wie vor die Anwendung gewalthafter Erziehungsmaßnahmen.“ Schläge gelten dabei nicht nur als Bestrafung, sondern als einfaches Mittel zur Konfliktbewältigung, so die Anwältin.

Ein Drittel der Eltern ist auch schwerer körperlicher Züchtigung nicht abgeneigt, in der Jugendanwaltschaft geht man davon aus, daß etwa 60 bis 80 Prozent der Kinder vom Säuglingsalter an mit körperlichen Strafen aufwachsen. Buben werden bis zum 12.Lebensjahr häufiger geschlagen als Mädchen. „Im Teenageralter werden dann signifikant mehr Mädchen mißhandelt“, so Fischnaller. Sexueller Mißbrauch spiele hier eine große Rolle.

Familienminister Martin Bartenstein (ÖVP) setzt nun auf Bewußtseinsbildung: „Die ,gesunde Watschen’ macht krank“, meinte der Minister am Dienstag und rief Eltern auf, Beratung und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sein Parteikollege Josef Ackerl, oberösterreichischer Soziallandesrat, hofft, daß zumindest bei Jungfamilien die Akzeptanz von Schlägen geringer sei.

Mehr ins Gewicht fallen dürfte allerdings das neue Opferschutzgesetz: Seit Mai vergangenen Jahres besteht die Möglichkeit, daß Gewalttäter der Wohnung verwiesen werden. Bis Ende 1997 mußten nach dem „Wegweisrecht“ etwa 1700 Männer zumindest für eine Woche ihre Wohnung verlassen. (red)

**************************************************

ich würde dir empfehlen , dich mal mit den themen , gewalt in der familie und gewalt in der erzeihung auseinanderzusetzen , im internet gibt es genug informationen darüber , auch gibt es genug bücher zu kaufen die aus psychotherapeutischer sicht das thema aufarbeiten !

man kann sich an gewalt nicht gewöhnen , indem man sich ihr aussetzt , gewalt in welcher form auch immer , ist traumatisierend und IMMER abzulehnen :!: :!:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Gerhard - 16-01-2004, 08:27
[Kein Betreff] - von waldnymphe - 16-01-2004, 09:02
[Kein Betreff] - von waldnymphe - 16-01-2004, 09:38
[Kein Betreff] - von waldnymphe - 17-01-2004, 01:17
Re: Themen krankreden - von Gerhard - 20-01-2004, 01:21
[Kein Betreff] - von Gerhard - 20-01-2004, 22:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste