Ganz recht! Der Artikel ist die Promotion für ein Buch, das sensationsgeil ein fiktives Experiment beschreibt, das außer Kontrolle gerät. Klar, so etwas verkauft sich von selbst, weil es latente Ängste der Menschen bedient!
Bernhard Klein (hallo!) ist entweder selbst der Autor, hat mit dem Verlag zu tun oder lässt sich vor den Karren dieser Promotion spannen.
An anderer Stelle im Forum habe ich bereits darauf hingewiesen, dass die Teilchenenergien des LHC bei weitem nicht ausreichen, eine jener gefräßigen Sternenleichen zu produzieren, wie sie nach Supernovae auftreten. Gemessen daran, wie viel Teilchenenergie erforderlich ist, einen ernsthaften Defekt der Metrik unserer Raumzeit (eine Urknall-Singularität) zu erzeugen, ist die Teilchenenergie des LHC vernachlässigbar.
Bernhard Klein (hallo!) ist entweder selbst der Autor, hat mit dem Verlag zu tun oder lässt sich vor den Karren dieser Promotion spannen.
An anderer Stelle im Forum habe ich bereits darauf hingewiesen, dass die Teilchenenergien des LHC bei weitem nicht ausreichen, eine jener gefräßigen Sternenleichen zu produzieren, wie sie nach Supernovae auftreten. Gemessen daran, wie viel Teilchenenergie erforderlich ist, einen ernsthaften Defekt der Metrik unserer Raumzeit (eine Urknall-Singularität) zu erzeugen, ist die Teilchenenergie des LHC vernachlässigbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard