(13-11-2009, 16:48)Maik schrieb: Zbsp. Homosexuelle fühlen sich diskriminiert wenn die Auslebung ihrer Neigung als Sünde bezeichnet wird
und das zu recht
(13-11-2009, 16:48)Maik schrieb: Ich hab versucht petronius zu erklären das Neigung und Person getrennt werden müssen, weil die Person normaler Weise ihre Neigung beherrschen kann.
warum sollten sie auch nicht?
jeder praktizierende schwule beherrscht seine neigung, genauso gut oder schlecht wie jeder hetero
(13-11-2009, 19:37)Maik schrieb: weil man natürlich nicht selber denken kann , man braucht dazu Götter wie Nietzsche und Dawkins usw.![]()
Jedenfalls sind das eure Quellen.
ich wüßte nicht, wann und wozu ich mich je auf dawkins und nietzsche als quellen bezogen haben sollte
ich bin in der lage, selbst zu denken (und damit auch in frage zu stellen, was mir als nicht hinterfragbar gepredigt wird), und wo ich mich auf quellen beziehe, nenne ich sie und beziehe mich auf sie in konkreten zitaten
das ist nicht mehr als "good discussion practice", und es wäre schön, wenn du dich diesen durchaus bewährten gepflogenheiten anpassen könntest
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


