10-01-2004, 18:43
Also Provokationen haben schon zwei Seiten. Die eine Seite ist die, dass man genau nachfragt und auf den Punkt kommt. Das finde ich ok. Auch mit Ironie kann ich leben. Nur Polemik lehne ich inzwischen ab. Wer polemisch wird hat in meinen Augen sein "Pulver verschossen" und beiß nur noch um sich.
Zur Vergebung:
Natürlich kann man sich von Leuten im Net gut absetzten.
Mit denen man zusammenlebt, kann man viel größere Probleme haben. Ich z.B. lebe mit meinen Eltern in einem Haus und die Schwiegereltern leben nicht weit weg. Dennoch klappts ganz gut. Sticheleien höre ich nicht mehr. Und man muß sich fragen, über welche Marotte der Verwandten man sich wirklich aufregen muß ? Geht mir was gegen die Hutschnur weise ich den anderen freundlich darauf hin.
Klappt gut. Im Moment bin ich zufrieden.
Ein Tipp: Wenn dich jemand provoziert und vor anderen Leuten anstichelt, dann antworte genau auf seine Worte und hör nicht auf den Unterton.
Er macht dann sich selbst vor den anderen lächerlich.
Lhiannon
Zur Vergebung:
Natürlich kann man sich von Leuten im Net gut absetzten.
Mit denen man zusammenlebt, kann man viel größere Probleme haben. Ich z.B. lebe mit meinen Eltern in einem Haus und die Schwiegereltern leben nicht weit weg. Dennoch klappts ganz gut. Sticheleien höre ich nicht mehr. Und man muß sich fragen, über welche Marotte der Verwandten man sich wirklich aufregen muß ? Geht mir was gegen die Hutschnur weise ich den anderen freundlich darauf hin.
Klappt gut. Im Moment bin ich zufrieden.
Ein Tipp: Wenn dich jemand provoziert und vor anderen Leuten anstichelt, dann antworte genau auf seine Worte und hör nicht auf den Unterton.
Er macht dann sich selbst vor den anderen lächerlich.
Lhiannon