Ich denke, dass weltanschauliche Differenzen beider Seiten nicht das eigentliche Problem darstellen.
Es handelt sich vielmehr um einen ganz wesentlichen Wert in unserer Staatsdoktrin, nämlich: "Gleiches Recht für Alle!". Der Fundamentalist, der Liberale, der Gläubige, der Agnostiker, der Atheist, sie alle unterliegen der Pflicht zum Rechtsfrieden, solange die v. g. Doktrin Allgemeingut ist.
Aus Sicht einer der Kirchen heiße ich eine weltanschauliche Gleichbehandlung willkommen. Wenn also Kreuze in staatlich-öffentlichen Gebäuden durch Teile der Bevölkerung beanstandet werden, dann müssen sie verschwinden.
Auch noch aus einem anderen, vom Glauben diktierten Grund, lehne ich Kruzifixe im öffentlichen Raum ab: Sie verwässern den sakralen Charakter dieses christlichen Zeichens oder entweihen ihn gar, weil eine Segnung oder Gebetserinnerung damit nicht verknüpft ist. Diese Kruzifixe degenerieren zur inhaltsleeren Verziehrung durch Gewöhnung.
Sollen doch Atheisten für ihre Art der Weltanschauung werben. Umso eher kommen sie bei den praktischen Problemen an!
	
	
Es handelt sich vielmehr um einen ganz wesentlichen Wert in unserer Staatsdoktrin, nämlich: "Gleiches Recht für Alle!". Der Fundamentalist, der Liberale, der Gläubige, der Agnostiker, der Atheist, sie alle unterliegen der Pflicht zum Rechtsfrieden, solange die v. g. Doktrin Allgemeingut ist.
Aus Sicht einer der Kirchen heiße ich eine weltanschauliche Gleichbehandlung willkommen. Wenn also Kreuze in staatlich-öffentlichen Gebäuden durch Teile der Bevölkerung beanstandet werden, dann müssen sie verschwinden.
Auch noch aus einem anderen, vom Glauben diktierten Grund, lehne ich Kruzifixe im öffentlichen Raum ab: Sie verwässern den sakralen Charakter dieses christlichen Zeichens oder entweihen ihn gar, weil eine Segnung oder Gebetserinnerung damit nicht verknüpft ist. Diese Kruzifixe degenerieren zur inhaltsleeren Verziehrung durch Gewöhnung.
Sollen doch Atheisten für ihre Art der Weltanschauung werben. Umso eher kommen sie bei den praktischen Problemen an!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
	
	
Ekkard

