(08-11-2009, 21:20)Quotenwombel schrieb:(08-11-2009, 21:08)Barabbas schrieb: Die Kirche kann ja auch Werbung machen. Nur nicht in der Schule.
Soll man religiöse Werbung auch Verbieten?
Ja, stimmt wohl, rein rechtlich ist das was anderes. Ich finde es trotzdem sehr unpassend, wenn man ein Problem aus einem an der Wand hängenden Kreuz macht, aber gleichzeitig Busse mit riesigen Plakaten beklebt um für den eigenen Glauben Werbung zu machen. Als Agnostiker sehe ich Atheisten ebenso wie Christen als gläubige Menschen an, deswegen ist für mich ein solches Verhalten sehr widersprüchlich.
Die Schulen sind staatliche Institutionen, da gehen auch u.a. jüdische und muslimische Kinder hin.
Die Atheismuswerbung wird von Privaten gemacht.
Immerhin beachtet die Atheistenwerbung die Möglichkeit eines Irrtums. Bei Kirchenwerbung findet man das nicht.
VERFÜGUNG ZUR ABSICHERUNG GEGEN TÖRICHTE KRITIKEN :
Wer diese Zeilen liest, prüfe zur rechten Zeit,
Einfaches und unwissendes Publikum gebe sich nicht damit ab,
Astrologen, Dummköpfe, Sprachunkundige, sollten sich fernhalten,
Wer auf andere Weise vorgeht, ist zu recht dazu bestimmt.
Nostradamus, Prophezeiungen Centurie 6 Vers 100
Wer diese Zeilen liest, prüfe zur rechten Zeit,
Einfaches und unwissendes Publikum gebe sich nicht damit ab,
Astrologen, Dummköpfe, Sprachunkundige, sollten sich fernhalten,
Wer auf andere Weise vorgeht, ist zu recht dazu bestimmt.
Nostradamus, Prophezeiungen Centurie 6 Vers 100