06-11-2009, 20:07
(04-11-2009, 15:02)Romero schrieb: Du hast recht, womöglich reden wir wirklich aneinander vorbei ^^ Wie ich schon sagte: So "schnipp" aus dem Nichts, kann kein Mensch etwas erschaffen, das stimmt.Lieber Romero,
Frage zum Verständnis deiner Denkweise: Ist Gott = Natur = Treibende Kraft oder so ähnlich?
danke dafür, daß Du mal versucht hast , das Christianentum auf eine Kurzformel zu bringen.
Gern würde ich Deine Gleichung etwas erweitern:
Gott = Erfinder der Natur = Antreiber zu mehr Leistung und vielleicht könnte man noch etwas Wichtiges in die Gleichung hinein nehmen:
Gott = Erfinder der Natur = Antreiber zu mehr Leistung = auch mal irrtümlich in eine falsche Richtung = weil nicht wissend wohin = immer bereit für Korrekturen.
Kommt es Dir nicht unheimlich vor, wieviel Trillionen von Vernetzungen wir für unsere Milliarden Synapsen haben ? Wir leben inmitten von Wundern und merken es nicht. Sind wir Gott zu nahe, daß wir ihn nicht mehr erkennen können ? Sehen wir die Splitter in der Natur, aber den Balken in unserem Auge sehen wir nicht ? Ich bin wild entschlossen : These 354:" Wir Christianer danken Jesus Christus für die Erkenntnis, daß wir die Splitter in der Natur sehen, aber nicht den Balken in unserem Auge."
Was hälst Du von dieser These ? Das Christianentum ist offen wie ein Scheunentor und hat keinerlei Berührungsängste, denn nichts steht geschrieben, außer man findet es in seinem Herzen und in Gott.
Ich bin sehr gespannt auf Dein Urteil.
Dein Volker

