05-11-2009, 17:29
(05-11-2009, 17:07)petronius schrieb:Wieso sollte ich das nicht meinen? Luther: "Du sollst nicht töten". Im hebräischen Text: "lo tirzach" (Nicht morde).Zitat:Dieses ist schon eine Übersetzung aufgrund einer Interpretation der Stelle als Gebot. Im Text steht hier nur: "Morde nicht" bzw "Kein morden"
überleg dir diese beiden sätze noch mal. ich glaube nicht, daß du sagen wolltest, luther bzw. seine nachdichter hätten "Morde nicht" bzw "Kein morden" mit "du sollst" (oder meinetwegen sogar "du solltest") übersetzt)
(05-11-2009, 17:07)petronius schrieb:Oops. Das sollte eigentlich ans Ende. Nein, es bezieht sich auf das Gebot welches hier zum Thema steht.Zitat:Dieses ist übrigends nicht das 1. Gebot in der Torah, aber dass nur am Randewelches jetzt? das verbot, zu morden?
hat keiner behauptet
(05-11-2009, 17:07)petronius schrieb: daß man "hier etwas glauben soll", habe ich nicht gesagt. ich habe darauf abgehoben, daß man so was wie "dass G'tt existiert", eben höchstens glauben, aber nie wissen kann. weshalb ein gebot, das zu wissen , unsinnig istJa und genau darauf habe ich mich bezogen, dass dieses "höchstens glauben" eben deine Annahme ist.

