Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Freier Wille" - Was genau soll das sein?
#57
(04-11-2009, 14:59)DureeTotale schrieb:
(03-11-2009, 20:59)petronius schrieb:
(03-11-2009, 20:42)humanist schrieb: Im Moment gibt es in Philosophie und Neurowissenschaft keine Eindeutigkeit, ob es freien Willen gibt. Man wird abwarten müssen.

das hauptproblem scheint mir darin zu bestehen, daß eben die definition des "freien willens" nicht eindeutig geklärt ist

Tja, genau das ist der Punkt.

Fast alle Diskussionen zu diesem Thema verlaufen so wie diese...

Es muss darum noch einmal wiederholt werden: Wenn ich von einem "freien Willen" spreche, so spreche ich von einem "Willen", der "frei" sein soll, wovon auch immer.

Es muss also zunächst geklärt werden, was unter dem Begriff "Wille" genau zu verstehen ist. Es zeigt sich, das das Wort "Wille" lediglich eine sprachliche Umformulierung, nämlich eine Substantivierung von "wollen" darstellt. Der "Wille", also das "Wollen", ist ein Ereignis im Kopfe des Menschen, der in einer bestimmten Situation etwas "will".


Wenn man sich angesichts dessen nun der Frage zuwendet, wovon der "Wille" denn "frei" sein könnte, dann zeigt sich, dass die Frage präzise lautet, wovon das Zustandekommen des jedesmaligen "Wollens" "frei" sein soll - und eben nicht, ob ich das, was ich will, dann auch tun kann, denn dass beträfe den Aspekt der Freiheit des "Tuns", der aber eine völlig andere Frage darstellt.

Wenn ich nun aber frage, wie das jedesmalige "Wollen" zustande kommt, warum es also so und nicht anders ausfällt, wie es ausfällt, dann kommen, wie für jedes andere Ereignis, auch für das Zustandekommen des konkreten jedesmaligen Wollens grundsätzlich nur zwei Möglichkeiten in Betracht:

1. Das, was ein Mensch jedesmalig will, ist determiniert, also vollständig und hinreichend durch Ursachen bis ins allerkleinste bestimmt.

2. Das, was ein Mensch jedesmalig will, ist nicht determiniert (indeterminiert), also nicht vollständig und hinreichend durch Ursachen bis ins allerkleinste bestimmt, sondern zu einem mehr oder weniger großen Anteil unverursacht (zufällig).

Die Frage, ob das, was sich im Kopfe des Menschen abspielt, determiniert bzw. in welchem Ausmaß es indeterminiert ist, ist tatsächlich noch nicht endgültig geklärt. Doch ganz gleich, wann bzw. ob man diese (naturwissenschaftlichen) Fragen überhaupt mit einiger Gewissheit beantworten kann, eines steht unabhängig davon fest: "Frei" kann das Zustandekommen menschlichen "Wollens", also sein "Wille", letztlich nur von hinreichenden Ursachen sein. "Freiheit" von hinreichenden Ursachen aber bedeutet Zufall.

Wenn wir nun auf das so reichlich in ethisch und religiös zentralen Argumentationen verwendete Konstrukt des "freien Willens" zurück kommen, so zeigt sich, dass es das, was es leisten soll, nämlich die Verantwortlichkeit des Menschen für sein Wollen, Tun und Lassen damit zu begründen, dass die "Kausalkette" beim Menschen einfach mal irgendwie "abbricht", nimmermehr leistet.

Denn insofern wir es mit Kausalitäten zu tun haben, dann ist auch das, was ein Mensch jedesmalig will, ein Resultat der entsprechenden Ursachen. Insofern das Ereignis des "Wollens", also der "Wille" tatsächlich "frei" genannt werden kann, dann nur wegen unverursachten (zufälligen) Zustandekommens. In dieser Hinsicht ergibt der Begriff "Verantwortung" jedoch überhaupt keinen Sinn mehr...!

bravo!

seien wir doch mal ehrlich: um was es geht, ist nicht ein von egal was freier wille, sondern ausschließlich die verantwortung für menschliches handeln. und da würde ich erst mal so platt wie pauschal meinen:

wo immer mehrere handlungsalternativen bestehen, ist der mensch für sein handeln verantwortlich

anders formuliert:

die verantwortung für sein handeln kann der mensch nur dort von sich weisen, wo er alternativlos handelt (bzw. handeln muß)

neue baustelle:

wann ist menschliches handeln alternativlos?


(falls jetzt jemand bemängelt, daß ich in der diskussion um "freien willen" oder "handlungsalternativen" die neurowissenschaften völlig ignoriere - das ist absicht)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 02-11-2009, 16:17
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Athechrist - 13-12-2009, 17:16
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 03-11-2009, 06:39
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 03-11-2009, 13:24
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von petronius - 05-11-2009, 14:16
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 04-11-2009, 04:43
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 04-11-2009, 10:08
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 04-11-2009, 12:05
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 04-11-2009, 13:28
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 05-11-2009, 15:23
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 05-11-2009, 16:38
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 09-11-2009, 05:07
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 09-11-2009, 12:57
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Maik - 16-11-2009, 00:30
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Maik - 16-11-2009, 13:42
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Witch of Hope - 16-11-2009, 11:20
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 17-11-2009, 17:32
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Witch of Hope - 19-11-2009, 06:09
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 20-11-2009, 15:17
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 20-11-2009, 19:54
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Dornbusch - 14-12-2009, 05:58
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Maik - 17-12-2009, 22:26
RE: "Freier Wille" - Was genau soll das sein? - von Maik - 17-12-2009, 22:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was könnte „Gott“ sein? Ekkard 321 193904 25-06-2022, 21:40
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist der freie Wille ,wirklich frei? bridge 430 499083 09-09-2019, 23:46
Letzter Beitrag: Ulan
  Wie soll man seinem Gott dienen? 9 16066 18-10-2013, 01:05
Letzter Beitrag: Fischer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste