04-11-2009, 12:05
Auch das "Vorgaukeln" wäre dann eine Leistung des eigenen Denkens. Oder es wäre die Leistung "mechanischer" Prozesse.
Selbstbezügliche Aussagen sind schwer mit logischen Konzepten zu erfassen. In Kurzfassung ist "ich denke" ebenso zu werten wie "ich will".
Selbstverständlich kenne auch ich Entscheidungen, die im "mechanischen" Sinn vorgegeben sind. Die Auswahl zwischen vorgegebenen Alternativen gehört für mich in diese Gruppe.
Die durch Würfel gefällte Entscheidung ist nicht wiederholbar zufällig, aber eben keine Willensentscheidung.
Anders würde ich es bewerten, wenn Mensch ,angesichts von gegebenen Alternativen, eine weitere (neue) Alternative erstellt - und sich dann für diese entscheidet.
Das Wort "frei" (freier Wille) wäre dann nicht auf Vergangenheit bezogen, sondern auf Zukunft.
Ich traue Menschen solches zu
Gruß Dornbusch
Selbstbezügliche Aussagen sind schwer mit logischen Konzepten zu erfassen. In Kurzfassung ist "ich denke" ebenso zu werten wie "ich will".
Selbstverständlich kenne auch ich Entscheidungen, die im "mechanischen" Sinn vorgegeben sind. Die Auswahl zwischen vorgegebenen Alternativen gehört für mich in diese Gruppe.
Die durch Würfel gefällte Entscheidung ist nicht wiederholbar zufällig, aber eben keine Willensentscheidung.
Anders würde ich es bewerten, wenn Mensch ,angesichts von gegebenen Alternativen, eine weitere (neue) Alternative erstellt - und sich dann für diese entscheidet.
Das Wort "frei" (freier Wille) wäre dann nicht auf Vergangenheit bezogen, sondern auf Zukunft.
Ich traue Menschen solches zu
Gruß Dornbusch